ANMELDUNG Web-Seminar



Level 2 Online-Schulung: Fließbilder als Leitdokumente im Lebenszyklus einer Prozessanlage
5.6.2025j.n.Y10:00 CEST2025-06-05T08:00:00ZH:i T4 Std.
Inhalte:⦁ Fließbilder als Leitdokument - praktische Bedeutung
⦁ Normen und Regelwerke, Symbolik,
⦁ Verwendung und Bedeutung von Kurzzeichen
⦁ Grundfließbilder
⦁ Verfahrensfließbilder
⦁ Rohrleitungs- und Instrumentierungsschemata (R&I´s)
⦁ Darstellung von Mess- und Regelstellen in R&I-Fließbildern
⦁ Revision, Prüfung und Freigabe von Fließbildern
⦁ Fließbilder im Behördendialog
⦁ Fließbilder - Sicherheitstechnische Inhalte
⦁ Anwendungsbeispiele Baugruppen und „Typicals“
Zielgruppe:
• Mitarbeiter, die in ihrer Funktion für die Entwicklung, Vollständigkeit und Qualität von Fließbildern verantwortlich sind
• Ingenieure der Verfahrens- und Versorgungstechnik o. vgl.
• Ingenieure Prozessleittechnik, EMSR-Technik
• Rohrplaner, Konstrukteure
Referent: Harald Biecker, plantIng GmbH
Beginn: 10 Uhr
Dauer: 4 Std.
Kosten: € 375,-/Teilnehmer (netto)
Hinweis: Für diese Schulung gibt es keine Level 1 Schulung.
Die Anmeldung ist verbindlich. Die Teilnahme kann bis zwei Wochen vor der Veranstaltung kostenfrei storniert werden. Die Rechnungsstellung erfolgt zwei Wochen vor der Veranstaltung und ist sofort fällig. Jeder Teilnehmer erhält im Nachgang eine Teilnahmebescheinigung.
Über die Referenten:
Harald Biecker ist Leiter des Technical Excellence Center PPS (Verfahrenstechnik und Anlagensicherheit). Er verfügt über 36 Jahre Berufserfahrung in der Planung und Optimierung verfahrenstechnischer Anlagen. Er ist außerdem zuständig für das Training- und Mentoring Center in Bezug auf o.g. Fachkompetenzen. Seit 1993 gibt er Schulungen zur Fließbildentwicklung.