ANMELDUNG ZUM WEB-SEMINAR

Grundlagen der Flanschmontageschulung nach EN1591-4
Grundlagen der Flanschmontageschulung nach EN1591-4
Grundlagen der Flanschmontageschulung nach EN1591-4

Level 2 Online-Schulung: Grundlagen der Flanschmontageschulung nach EN1591-4

25/4/202310:00 CEST4 Std.
Montage von Schraubverbindungen in druckbeaufschlagten Systemen im kritischen Einsatz
Emissionen können praktisch zwar nicht vollständig vermieden aber durch Auslegung nach dem Stand der Technik und sachgerechte Montage weitestgehend reduziert werden. Nach Einführung der Normen zur Erfassung von Kennwerten für Dichtungsmaterial und die Berechnung von Flanschverbindungen, ist mit der EN 1591-4 nun ein weiterer Fokus auf den beinahe wichtigsten Teil, die Montage, gelegt worden.

Agenda:
- Arten und Funktionsweisen von Flanschverbindungen und Dichtungen
- Dichtheitsklassen und Schraubenanziehverfahren
- Sichere Montage und Demontage von Flanschverbindungen inkl. der notwendigen Vorbereitungen
- Auswahl der richtigen Werkzeuge
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Erkennen von Fehlern und Mängeln

Referent: Michael Reppien - GAIST GmbH Gesellschaft für angewandte Ingenieurwissenschaften Steinfurt
Moderation: Martin Hundt - HUCKAUF INGENIEURE GmbH
Beginn: 10 Uhr
Dauer: 4 Std.
Kosten: € 375,- zzgl. MwSt.
Hinweis: Für diese Schulung gibt es keine Level 1 Schulung.

Die Anmeldung ist verbindlich. Die Teilnahme kann bis zwei Wochen vor der Veranstaltung kostenfrei storniert werden.
Die Rechnungsstellung erfolgt zwei Wochen vor der Veranstaltung. Jeder Teilnehmer erhält im Nachgang eine Teilnahmebescheinigung.

Über den Referenten:
Michael Reppien aus Steinfurt ist Spezialist für Dichtungstechnik und Flanschverbindungen mit 20-jähriger Erfahrung. Nach langjähriger Tätigkeit als technischer Leiter des Forschungsbereichs Dichtungstechnik an der Fachhochschule Münster ist er heute geschäftsführender Gesellschafter der GAIST GmbH. GAIST entwickelt und nutzt innovative Prüfverfahren, konstruiert und automatisiert Prüfstände und versteht sich als Schulungsanbieter im Bereich Dichtungstechnik, Flanschverbindungen und Rohrleitungsmontage. Zudem engagiert sich Herr Reppien in vielen Gremien, Arbeitskreisen und Ausschüssen, bspw. beim DIN, VCI und DVS.

Partner
AKADEMIE
TECTIK
KONTAKT