ANMELDEN ZUM WEB-SEMINAR



Level 2 Online-Schulung: Kälteanlagen - Prüferfordernisse über Planung, Herstellung und Betrieb
14.12.2023j.n.Y10:00 CET2023-12-14T09:00:00ZH:i T4 Std.
Agenda: • Warum muss eine Kälteanlage geprüft werden?
• Rechtliche Grundlagen bei der Prüfung von Kälteanlagen: was sind prüfpflichtige Kälteanlagen?
• Regelwerke zu Herstellung und Betrieb von Kälteanlagen: wer ist verantwortlich für die Prüfung? Was wird geprüft?
• Anforderungen an Aufstellung und Maschinenräume für Kälteanlagen
• Kältemittel mit 3,0t und mehr Ammoniak (R717) als Kältemittel.
Referent: Adam Kasperek - TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
Moderation: Dipl.-Ing. Martin Hundt - HUCKAUF INGENIEURE GmbH
Beginn: 10:00 Uhr
Dauer: 4 Std.
Kosten: € 375,- zzgl. MwSt./Teilnehmer
Hinweis: Für diese Schulung gibt es keine Level 1 Schulung.
Die Anmeldung ist verbindlich. Die Teilnahme kann bis zwei Wochen vor der Veranstaltung kostenfrei storniert werden.
Die Rechnungsstellung erfolgt zwei Wochen vor der Veranstaltung. Jeder Teilnehmer erhält im Nachgang eine Teilnahmebescheinigung.
Über den Referenten:
Nach seinem Abschluss an der FH-Köln im Fachbereich Fahrzeugtechnik war Adam Kasperek bis 2012 Prüfingenieur für KFZ aller Art bei DEKRA Automobil GmbH bevor er seine Ausbildung zum Sachverständigen für Tank und Druckbehälter absolvierte. Seit 2014 ist er in folgenden Funktionen beim TÜV Rheinland tätig:
- Sachverständiger für den Betrieb und Herstellung für Tank und Druckbehälter sowie Druckanlagen (BetrSichV und PED)
- Sachverständiger für Tanks nach Wasserrecht (WHG und AwsV)
- Sachverständiger für den Betrieb und Herstellung für Tanks und Druckbehälter nach Gefahrgutrecht (ADR/RID und TPED)
- Gefahrgutbeauftragter für die Verkehrsträger Straße, Eisenbahn, Binnenschiff und Seeschiff (ADR/RID/ADN/IMDG)
- Auditor für betriebseigenen Prüfdienste nach ADR