ANMELDEN ZUM WEB-SEMINAR



Level 2 Online-Schulung: Grundlagen der Dichtungstechnik
19.10.2023j.n.Y10:00 CEST2023-10-19T08:00:00ZH:i T4 Std.
Agenda:- Grundlegenden Informationen über Flachdichtungen
Begriffe und Werkstoffe
- Grundlegenden Informationen über Flachdichtungen
Einflüsse auf die Dichtung
- Übersicht der Dichtungswerkstoffe, Zusammenfassung
Online-Medienassistenten
Übungen zur Medienbeständigkeit
- Einführung in ein Dichtungsberechnungsprogramm am Beispiel von KLINGERexpert
Drehmomentberechnung, Dichtungsauswahl, Flächenpressung, Beispiele Berechnungen
- Beispiele Ausgefallener Flachdichtungen, Ursachenforschung, ist immer die Dichtung schuld?
Ursache, Lösung, Abhilfe, Hinweise für die Praxis
o Informieren Sie sich über den aktuellen Stand der Dichtungstechnik
o Es wird Ihnen herstellerunabhängig (Grund) Wissen vermittelt
o Verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über statischen Dichtungen
o Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Werkstoffe
o Lernen Sie verschiedenartige Dichtungslösungen kennen
o Vermeiden Sie Schadensfälle durch falsche Materialauswahl oder Montagefehler
o Profitieren Sie von der Erfahrung aus der Dichtungsentwicklung und Praxis
Referent: Gerald Klein - KLINGER GmbH
Moderation: Martin Hundt - HUCKAUF INGENIEURE GmbH
Beginn: 10:00 Uhr
Dauer: 4 Std.
Kosten: € 375,-/Teilnehmer (netto)
Die Anmeldung ist verbindlich. Die Teilnahme kann bis zwei Wochen vor der Veranstaltung kostenfrei storniert werden.
Die Rechnungsstellung erfolgt zwei Wochen vor der Veranstaltung. Jeder Teilnehmer erhält im Nachgang eine Teilnahmebescheinigung.
Über den Referenten:
Gerald Klein ist seit mehr als 23 Jahren in der Dichtungsbranche tätig, 14 Jahre davon bei KLINGER (Produktmanagement / Anwendungstechnik Dichtungen, Flachdichtungen).