Wo es bei der Förderung flüssiger Medien auf Robustheit, absolute Zuverlässigkeit und Hygiene ankommt, sind Pumpen von SAWA im Einsatz

SAWA PUMPEN

SAWA Pumpen - Partnerlogo

SAWA Produkte: Qualität made in Degersheim, Switzerland

Das Wort Qualitätsförderung gewinnt im Zusammenhang mit SAWA-Pumpen eine besondere Bedeutung: Qualität fördert Qualität. Überall, wo es bei der Förderung flüssiger Medien auf Robustheit, absolute Zuverlässigkeit und Hygiene ankommt, gelangen Pumpen aus Degersheim zum Einsatz – weltweit.


SAWA PUMPEN PROSPEKT

> SAWA Prospekt

ANFRAGEFORMULAR (PDF) – SAWA PUMPEN:

> Allgemeine SAWA-Pumpenanfrage

Kreiselpumpen Übersicht

Selbstansaugende Kreiselpumpen HD
Fördermenge: bis 70 m3/h
Förderhöhe: bis 43 m
Temperaturbereich: -30 bis 130 °C
Viskosität: max. 500 mPas
Nenndruck: bis PN 10
Oberflächenrauheit: bis Ra < 0.4 μm
ATEX für Zonen: 1 und 2
Beheizbar: ja
Magnetkupplung: ja
Die selbstansaugenden Kreiselpumpen bestechen durch ihr gutes Ansaugverhalten (bis zu 7m ) und durch ihr Förderverhalten bei gashaltigen Medien. Durch die robuste Ausführung der SAWA HD Kreiselpumpen sind die Wartungskosten sehr gering und die Lebensdauer lang. Das Design der Kreiselpumpen garantiert eine schonende und leise Förderung der verschiedenen Medien. Die hygienische Ausführung aus hochwertigem Edelstahl 1.4435 garantiert eine gute Reinigung. Darum werden diese Kreiselpumpe oft in der Getränke-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie eingesetzt.
Normalsaugende Kreiselpumpen LE
Fördermenge: bis 240 m3/h
Förderhöhe: bis 90 m
Temperaturbereich: -30 bis 130 °C
Viskosität: max. 500 mPas
Nenndruck: bis PN 160
Oberflächenrauheit: bis Ra < 0.4 μm
ATEX für Zonen: 1 und 2
Beheizbar: ja
Magnetkupplung: ja
Die normalsaugenden SAWA Kreiselpumpen LE überzeugen durch ihren leisen Betrieb und die Effizienz aufgrund ihrer strömungstechnisch optimierter Geometrie. Die Kreiselpumpen sind CIP- und SIP-fähig und sind dadurch schnell reinigbar. Oft werden die SAWA Kreiselpumpen LE in der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie eingesetzt. Die robuste und dickwandige Ausführung erlaubt auch das Fördern von feststoffbeladenen und abrasiven Flüssigkeiten.
Normalsaugende Kreiselpumpen ZA/ZAL
Fördermenge: bis 100 m3/h
Förderhöhe: bis 100 m
Temperaturbereich: -30 bis 130 °C
Viskosität: max. 500 mPas
Nenndruck: bis PN 100
Oberflächenrauheit: bis Ra < 0.4 μm
ATEX für Zonen: 1 und 2
Beheizbar: ja
Magnetkupplung: ja
Die SAWA Kreiselpumpen ZAL können durch ihr speziell konstruiertes Laufrad in einstufiger Bauweise Drücke bis 10 bar erzeugen. Diese Eigenschaft wird häufig bei Reinigungsanwendungen über Düsen ausgenutzt. Ein Vorteil gegenüber der mehrstufigen Bauweise ist die vereinfachte Entleerung der Kreiselpumpen ZAL, was vor allem bei Anwendungen in der Pharmaindustrie von hoher Wichtigkeit ist. Die SAWA Kreiselpumpen des Typs ZA sind für hohe Fördermengen ausgelegt und sind ebenfalls aus Edelstahl 1.4435 gefertig und dadurch prädestiniert für den Einsatz in hygienischen und sterilen Anwendungen.
Hybrid Kreiselpumpen LES
Fördermenge: bis 100 m3/h
Förderhöhe: bis 70 m
Temperaturbereich: -30 bis 130 °C
Viskosität: max. 200 mPas
Nenndruck: bis PN 63
Oberflächenrauheit: bis Ra < 0.4 μm
ATEX für Zonen: 1 und 2
Beheizbar: nein
Magnetkupplung: ja
Die SAWA Hybridkreiselpumpen LES verfügen über ein verbessertes Ansaugvermögen im Vergleich zu den normalsaugenden Kreiselpumpen. Durch ein im Pumpendeckel integriertes Rückführsystem können die Kreiselpumpen als selbstansaugende Kreiselpumpen eingesetzt werden. Insbesonders bei CIP-Rücklaufanwendungen oder bei der Entladung von Tankfahrzeugen sind die SAWA Hybridkreiselpumpen LES eine gute Alternative zu den selbstansaugenden Kreiselpumpen HD.
Tauchkreiselpumpen LET
Fördermenge: bis 100 m3/h
Förderhöhe: bis 50 m
Temperaturbereich: -30 bis 100 °C
Viskosität: max. 200 mPas
Nenndruck: bis PN 10
Oberflächenrauheit: n. a.
ATEX für Zonen: 1 und 2
Beheizbar: nein
Magnetkupplung: nein
Die SAWA Tauchkreiselpumpen mit Motor in Trockenaufstellung sind für eine Tauchtiefe bis max. 3 m verfügbar. Sie wird aus korrosionsbeständigem Edelstahl hergestellt. Die nach den Kundenbedürfnissen gefertigten Tauchkreiselpumpen sind ideal im Einsatz für Lösungsmittel, Industrieabwasser, Alkohole und Chemikalien. Bis 0.6 m Tauchtiefe können die Tauchkreiselpumpen lagerlos gefertigt werden, was bei abrasiv wirkenden Flüssigkeiten lange Standzeiten garantiert.
Peripheralradpumpen P/MP
Fördermenge: bis 7 m3/h
Förderhöhe: bis 100 m
Temperaturbereich: -30 bis 200 °C
Viskosität: max. 150 mPas
Nenndruck: bis PN 63
Oberflächenrauheit: bis Ra < 0.4 μm
ATEX für Zonen: 1 und 2
Beheizbar: nein
Magnetkupplung: ja
Die SAWA Peripheralradpumpen werden meist mit Magnetkupplung gefertigt. Trotz ihrer kompakten Baugrösse, können die Peripheralradpumpen Förderdrücke bis 10 bar erreichen. Durch ihre lineare Kennlinie ist der Betriebspunkt mittels Frequenzumrichter gut steuerbar. Die Magnetkupplung garantiert eine hermetisch dichte Ausführung, was vor allem bei umweltgefährdenden Flüssigkeiten oder im ATEX-Bereich von höchster Wichtigkeit ist. Es ist möglich die Peripheralradpumpen in beiden Drehrichtungen zu betreiben.

Anwendungen & Einsatzgebiete

Seit Jahrzehnten erfüllen SAWA-Pumpen höchste Ansprüche. Sie zeichnen sich durch ihre besonders schonende Förderung, ihren ruhigen Betrieb und ihre Beständigkeit gegen aggressive oder abrasive Medien aus. In Bezug auf Lebensdauer und Wartungsfreundlichkeit setzen sie Massstäbe – und das in zahlreichen Branchen.