DIE DIALOG-VERANSTALTUNG IM WEB

Öl & Gas im Dialog - Banner

  • Online Live-Event “Öl & Gas im Dialog”

  • Mittwoch, 4. Mai und Donnerstag, 5. Mai 2022

  • Beginn der Vorträge: täglich ab 9:00 bis 15:50 Uhr 

  • Kompletter Programmablauf > Klick hier zum DOWNLOAD (PDF)

  • Alle Infos zum Login usw. erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung/Registrierung (zu den einzelnen Vorträgen) jeweils automatisch per E-Mail (Anmeldebestätigung) zugesandt

  • Die Teilnahme zu allen Vorträgen ist kostenlos!

PROGRAMMABLAUF — Melden Sie sich hier für die gewünschten Vorträge an (keine Teilnahmelimitierung):

  • Mi., 04.05.2022

  • 09:00 – 09:50 Uhr

  • Kavitationsschäden, verstopfte Ventile, weite Regelbereiche, Lärmprobleme – mehrstufige Regelventile als fluiddynamische Lösung

  • Referent: Bernhard Kotesovec (IMI Critical Engineering)

  • Mi., 04.05.2022

  • 10:00 – 10:50 Uhr

  • Einsatz von Turboverdichtern in Downstream-Prozessen

  • Referent: Lars Altmann (FIMA Maschinenbau GmbH)

  • Mi., 04.05.2022

  • 11:00 – 11:50 Uhr

  • Zuverlässige Isoliertrennstellen für KKS geschützte Rohrleitungen

  • Referent: Marc Oehlmann (ISOflanges GmbH)

  • Mi., 04.05.2022

  • 12:00 – 12:50 Uhr

  • HAZOP – Risikobeurteilung in der Anlagensicherheit

  • Referenten: Romy Gärtner und Andreas Lauf (TÜV SÜD Industrie Service GmbH)

  • Mi., 04.05.2022

  • 13:00 – 13:50 Uhr

  • Absicherungskonzepte für Lagertanks mit brennbaren Flüssigkeiten

  • Referent: Sascha Pineda (KITO Armaturen GmbH)

  • Mi., 04.05.2022

  • 14:00 – 14:50 Uhr

  • Fließbilder als Leitdokument in der Anlagen- und Prozesssicherheit

  • Referent: Harald Biecker (plantIng GmbH)

  • Mi., 04.05.2022

  • 15:00 – 15:50 Uhr

  • Gegendruck bei federbelasteten Sicherheitsventilen — eine Gefahr für die Anlagensicherheit?

  • Referent: Sebastian Ansel (IMI Bopp & Reuther Valves GmbH)

  • Do., 05.05.2022

  • 09:00 – 09:50 Uhr

  • Planung einer Flüssigkeitsverladestelle am Beispiel Öl & Gas

  • Referent: Martin Hundt (WLT liquid & gas loading
    technology bv)

  • Do., 05.05.2022

  • 10:00 – 10:50 Uhr

  • Das richtige Sicherheitsventil als Schlüssel zur Effizienzsteigerung

  • Referenten: Marc Oerding und Hendrik Wormuth (LESER GmbH & Co. KG)

  • Do., 05.05.2022

  • 11:00 – 11:50 Uhr

  • Explosionsschutz – Anforderungen an Betreiber

  • Referent: Simon Burke (ARU Prüfingenieure & Umweltgutachter GmbH)

  • Do., 05.05.2022

  • 13:00 – 13:50 Uhr

  • Zuverlässige Betätigung von Sicherheitsarmaturen durch bewährte Failsafe-Antriebe bis SIL3

  • Referent: Stephan Hecker (SCHIEBEL Antriebstechnik GmbH)

  • Do., 05.05.2022

  • 14:00 – 14:50 Uhr

  • Möglichkeiten der Probenahme bei der Verarbeitung von Ölen und Gasen

  • Referent: Patrick Strauß (Swissfluid AG)

  • Do., 05.05.2022

  • 15:00 – 15:50 Uhr

  • dBX Shield™ — Ein geräuscharmes u. sicheres Regelventil mit Mehrstufen-Technologie im Kugelventil-Design für diverse kritische Gasanwendungen

  • Referent: David Stary (IMI Critical Engineering)