Food & Pharma im Dialog

Food & Pharma im Dialog
Food & Pharma im Dialog
Food & Pharma im Dialog

Im Rahmen unseres Online Live-Events “Food & Pharma im Dialog” am 3. und 4. Mai 2023 referieren Experten live über Lösungen, Trends und Herausforderungen rund um hygienische Prozesse in der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie.

  • Vorträge: täglich von 08:30 bis 15:15 Uhr
  • Die Teilnahme an allen Vorträgen ist kostenlos!
  • Download Programmflyer [PDF]
  • Alle Infos zum Login erhalten Sie per E-Mail nach erfolgter Anmeldung

Programmablauf

Melden Sie sich für die gewünschten Vorträge separat an, keine Teilnahmelimitierung

Mittwoch, 03.05.23
08:30 – 09:15 Uhr

Auslegung, Auswahl und Konfiguration von Clean Service Sicherheitsventilen mit VALVESTAR®
Marco Hertenstein & Marc Oerding, LESER GmbH & Co. KG

Mittwoch, 03.05.23
09:30 – 10:15 Uhr

Anwendungen und Möglichkeiten von Mikropumpen im Lebensmittel- und Pharmaumfeld
Dr. Philipp Adryan, HNP Mikrosysteme GmbH

Mittwoch, 03.05.23
10:30 – 11:15 Uhr

Innovative Anlagenplanung und Qualifizierung in der Pharmabranche mit VR-Technologien und neuen Konzepten am Beispiel eines autarken mobilen Ansatzbehälters
Dr. Michael Nussbaumer, Pruess GmbH

– PAUSE –

Mittwoch, 03.05.23
12:30 – 13:15 Uhr

Rohrgelenkarm vs. Schlauch – Vorteile & Nachteile am Beispiel Food & Pharma
Martin Hundt, WLT liquid & gas loading technology bv

Mittwoch, 03.05.23
13:30 – 14:15 Uhr

New Food – eine Herausforderung für die Rührwerkstechnik?
Birte Mackenbrock, PRG Präzisions-Rührer GmbH

Mittwoch, 03.05.23
14:30 – 15:15 Uhr

IT-Sicherheit in der Lebensmittelproduktion
Jens Cordt, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Donnerstag, 04.05.23
08:30 – 09:15 Uhr

Die technischen Herausforderungen der Emissionsminimierung beim Einsatz von Be- und Entlüftungsventilen in der Pharmaindustrie
Axel Sommer, PROTEGO® Braunschweiger Flammenfilter GmbH

Donnerstag, 04.05.23
09:30 – 10:15 Uhr

Chancen und Risiken der Digitalisierung in der Prozessindustrie
Ivica Kolarić, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Donnerstag, 04.05.23
10:30 – 11:15 Uhr

Wieso Schraubenspindelpumpen? Flexibilität, Hygiene, Betriebssicherheit
Henning Grönwoldt-Hesse, Jung Process Systems GmbH

– PAUSE –

Donnerstag, 04.05.23
12:30 – 13:15 Uhr

Turboverdichter und -ventilatoren für die mechanische Brüdenverdichtung
Lars Altmann, FIMA Maschinenbau GmbH

Donnerstag, 04.05.23
13:30 – 14:15 Uhr

Explosionsschutz – von der Planung zur Umsetzung
Dr. Christiane Kupper und Giuseppe Pepe, YNCORIS GmbH & Co. KG

Donnerstag, 04.05.23
14:30 – 15:15 Uhr

Hygienische Abdichtungsvarianten: Vor- und Nachteile von Magnetkupplungen und Gleitringdichtungen
Marco Ferl, SAWA Pumpentechnik AG