Grüner Wasserstoff aus Offshore-Wind – das Projekt AquaVentus

Grüner Wasserstoff aus Offshore-Wind – das Projekt AquaVentus
16.11.2023j.n.Y09:00 CET2023-11-16T08:00:00ZH:i T45 Minuten
WASSERSTOFF IM DIALOGReferent: Robert Seehawer - AquaVentus Förderverein e.V.
Teilnahme: Kostenfrei
Inhalte:
Warum grüner Wasserstoff aus Offshore-Wind? Die Synchronität von Erzeugung und Verbrauch sowie der Transport der grünen Energie gehören zu den großen Herausforderungen, vor denen wir stehen. Grüner Wasserstoff ist hier der Schlüssel, nicht nur, um Netzengpässe und Kaltdunkelflauten zu umgehen, sondern insbesondere auch um Industriesektoren zu dekarbonisieren, die sich nicht elektrifizieren lassen. Außerdem ist Wasserstoff ein zentrales, weil speicherbares Bindeglied zwischen den Sektoren und kann sowohl als Grundstoff, Brennstoff und Energieträger genutzt werden. Das Zusammenspiel zwischen grünen Elektronen und Molekülen verspricht also Lösungen für die Transformation unseres Energie- und Wirtschaftssystems, aber auch für die Versorgungssicherheit.
Eine Million Tonnen Grüner Wasserstoff pro Jahr, erzeugt aus Windenergie auf der Nordsee und per Pipeline an Land transportiert, das ist die Vision von AquaVentus. Mehr als 100 Unternehmen, Organisationen und Forschungsinstitute entlang der gesamten Wertschöpfungskette setzen hiermit europa- und weltweit Maßstäbe. Wo stehen wir? Was brauchen wir noch?
https://www.huckauf.de/dialog-veranstaltung/wasserstoff-im-dialog/