Effektive vertikale Umwälzung im Lagertank mit Leitstrahlmischer

TANKLÄGER IM DIALOG

Effektive vertikale Umwälzung im Lagertank mit Leitstrahlmischer

21.9.202315:30 CEST45 Minuten
TANKLÄGER IM DIALOG
Referent: Hans-Joachim Jacob - ystral gmbh maschinenbau + processtechnik

Teilnahme: Kostenfrei

Inhalte:
In einem Lagertank müssen Suspensionen oder Emulsionen stabil und vollständig homogen gemischt werden. Dafür sind konventionelle Rührverfahren in der Regel nicht in der Lage. Die konsequent vertikale Umwälzung mit dem Leitstrahlmischer erreicht eine wesentlich bessere Durchmischung.
Der Mischer ist im Bodenbereich installiert und muss bei variablen Füllständen nicht – wie bei einem Rührwerk mit mehreren Propellern - zur Vermeidung von Durchtrittsbetrieb immer wieder ausgeschaltet werden. Der Mischer erzeugt im Gegensatz zum von oben eingebauten Rührwerk keine Trombe und keinen Lufteinschlag.
Die Umwälzung erfolgt vertikal. Stromstörer oder Leitbleche im Innern des Behälters sind nicht erforderlich.
Im Lagertank erfolgen oft kleine Prozessschritte. Reifezeiten im Lagertank, wie zum Beispiel bei der Eiscremeherstellung, lassen sich durch den Leitstrahlmischer um 50 bis 70% verkürzen. Farbtoneinstellungen in großen Let-Down Tanks bei der Farbherstellung erfolgen in kürzester Zeit und absolut homogen. Selbst das Verdünnen mit hochviskosen Pasten oder das Auflösen von zähem Sirup in Lagertanks ist problemlos möglich. Instabile Emulsionen, wie zum Beispiel bei der Herstellung von Babynahrung, werden durch einen Leitstrahlmischer mit Dispergiereffekt an der Separation und am Aufrahmen gehindert. Ähnliches gilt für Rohmilchlagertanks.
Problematische Inhaltsstoffe, die bei einem Stromausfall sofort sedimentieren, lassen sich nach dem Stromausfall mit dem Leitstrahlmischer problemlos wieder re-suspendieren. In Rührwerken wären dann oftmals bergmännische Maßnahmen erforderlich. Fermentationsprozesse erfolgen wesentlich homogener als in einem Rührwerksbehälter, selbst im Intervallbetrieb.
In diesem Vortrag wird die Funktion des Leitstrahlmischers an vielen verschiedenen Beispielen erläutert.

Nach oben scrollen

Termin vereinbaren