ANMELDUNG ZUM WEB-SEMINAR



Best Practice im Chemieanlagenbau – Umkehrberstscheiben
22/3/202313:30 CET45 Minuten
CHEMIEANLAGENBAU IM DIALOGReferent: Martin Hundt - Berstscheiben Schlesinger GmbH
Teilnahme: Kostenlos!
Betriebe der chemischen Industrie und pharmazeutische Betriebe gehören zu den Hauptabnehmern von Berstscheiben. Sie schätzen besonders die Möglichkeit des spaltfreien Einbaus, die guten Möglichkeiten zu Reinigung und Sterilisierung und die temperatur- und korrosionsbeständige Ausführung in vielen Sondermaterialien.
Aufgrund dieser speziellen Bauweise sind Umkehrberstscheiben sehr widerstandsfähig gegen hohe Betriebsdrücke und Druckwechsellasten sowie gegen hohe Betriebstemperaturen. Umkehrberstscheiben werden aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften beispielsweise in Reaktoren, Druckbehältern und Gaszylindern als alleinige Druckabsicherung oder in Kombination mit einem Sicherheitsventil eingesetzt. Im letzteren Fall schützt die Berstscheibe das Ventil vor korrosiven oder klebrigen Prozessmedien, durch das dieses unbrauchbar werden würde. Der Einsatz kostengünstiger Ventile sowie geringe Wartungskosten werden so ermöglicht.